holistische Kinesiologie


Die ganzheitliche Kinesiologie ist eine Therapieform mit welcher körperliche, mentale, emotionale und seelische Blockaden ermittelt und gelöst werden. Es können unter anderem körperliche Beschwerden, Leistungseinbrüche, Motivationsprobleme, psychische Beschwerden und Persönlichkeitsthemen in den verschiedenen Entwicklungsstufen behandelt werden. 

 

Kinesiologie ist eine Therapiemethode aus der Komplementärtherapie (komplementär = ergänzend) und kann somit ergänzend zu allen anderen Therapien gemacht werden.

 

Vor oder nach operativen Eingriffen und nach Unfällen kann mit Kinesiologie eine Entlastung des gesamten Körpersystems erreicht werden. Gezielte Techniken erreichen strukturelles Gewebe und fördern die Heilung von Muskeln, Sehnen, Bänder, Blutgefässen, Nerven und Haut. Ebenso können die psycho-emotionalen Komponenten eines Eingriffs oder Unfalls ins Lot gebracht werden

 

Auch unterstützt Kinesiologie Entwicklungsprozesse bei Kindern und kann sowohl bei Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen, schulischen Schwierigkeiten und psychosomatischen Beschwerden angewendet werden. 

 

Kinesiologie fördert zudem die Sensibilisierung für den eigenen Körper, für das Feinstoffliche, für innere Rhythmen und für erworbene oder selbstgemachte Glaubenssätze. Sie ist somit eine bewährte Methode für persönliches Wachstum.

 

In der holistischen Kinesiologie werden Ansätze aus Schulmedizin, Psychologie, Physiotherapie, Neurophysiologie, Psychoneuroimmunologie, Pädagogik, Systemtheorie, TCM und Quantenphysik eingesetzt. Es ist die ganzheitlichste Arbeit, welcher ich je begegnet bin.  

 

Kinesiologie ist PROZESSORIENTIERT - NICHT INVASIV - UND FÖRDERT AUF ALLEN EBENEN WOHLBEFINDEN UND AUSGEGLICHENHEIT.